
Sie sind hier:UHH > AStA > Themen > News > Stellenausschreibung Berater*innen für unsere BAföG-Beratung
Stellenausschreibung Berater*innen für unsere BAföG-Beratung
30. September 2020, von Inga Mannott

Foto: helloquence on Unsplash
Wir suchen Berater*innen für unsere BAföG-Beratung
In der BAföG-Beratung beraten wir Studierende zu sämtlichen rechtlichen Fragen zum BAföG, wie beispielsweise:
- Fachrichtungswechsel
- Verlängerungen der Förderung
- Vorausleistungsanträge
- Widersprüche in sämtlichen Fällen
Regelmäßig umfasst die Beratungstätigkeit (à 6 Std./Woche):
- eigenverantwortliche Durchführung von Beratungen im Umfang von 4 Std./Woche
- Unterstützung der Ratsuchenden beim Verfassen von Anträgen und Widersprüchen
- Recherche aktueller Rechtsprechung, eigenständige Erarbeitung juristischer Themen
- schriftliche oder telefonische Rückmeldungen an die Ratsuchenden
- Kontaktaufnahme (schriftlich und telefonisch) zu anderen Institutionen (z.B. Universität Hamburg, Jobcenter, Krankenkassen oder BAföG-Amt)
- aktive Teilnahme am wöchentlichen Koordinierungstreffen (durchschnittlich 2 Std./Woche) auf denen gemeinsam organisatorische und rechtliche Fragen geklärt werden
- aktive Teilnahme an monatlichen Schulungen durch unseren Rechtsanwalt
- Vorbereitung und Durchführung von Infoveranstaltungen
Wir suchen Menschen, die längerfristig in einem Umfang von mind. 6 Std./Woche in unserer Beratung arbeiten möchten. Hiervon entfallen 4 Std./Woche auf die Durchführung einer eigenen Beratung und durchschnittlich 2 Std./Woche auf die Teilnahme an Koordinierungstreffen. In der Einarbeitungszeit beträgt der Arbeitsumfang 10Std./Woche. Die Einarbeitungszeit umfasst in etwa 6 Monate und wird mit 10€/Std. vergütet. Nach erfolgreicher Einarbeitung beträgt der Stundenlohn 15€.
Solltest Du Interesse an einer solchen Beratungstätigkeit haben, im dritten oder zweiten Semester Jura studieren und außerdem folgende Voraussetzungen erfüllen:
- hohe zeitliche Flexibilität während Vorlesungs- und vorlesungsfreier Zeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- empathischer Umgang mit Menschen
- Interesse an rechtlichen Fragen rund um den Studienalltag
- Interesse am Verwaltungs- und Sozialrecht
- Bereitschaft die von Ratsuchenden vorgetragenen Sachverhalte rechtlich zu erschließen und erarbeitete Lösungen verständlich aufzubereiten
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Informationsbeschaffung und zur selbstständigen Erarbeitung von einschlägigen Rechtsgrundlagen
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
sende uns bis Sonntag (18.10.2020) eine kurze Bewerbung, in der Du Dich vorstellst (Name, Studienfach, Fachsemesterzahl, Prognose über voraussichtliche Studiendauer, Telefonnummer) und knapp den Grund für Dein Interesse an einer Beratungstätigkeit bei uns beschreibst. Die inhaltliche Komplexität unserer Tätigkeit erfordert eine konstante Teamstruktur, weshalb eine kontinuierliche und langfristige Verfügbarkeit erforderlich ist.
Die Bewerbungsgespräche werden am Mittwoch (21.10.) und Montag (26.10.) über Zoom stattfinden.
Die Beratung findet derzeit telefonisch statt. Die Einarbeitung soll in Präsenz erfolgen.
Kontakt:
Franziska Quinlivan
Franziska.Quinlivan@asta.uni-hamburg.de