Januar 2021
Wenn wir streiken steht die Welt still Frauenstreik als beginnende proletarische Öffentlichkeit?
Mit Selina Arthur
Nachdem bereits 2018 in verschiedenen Ländern der Welt riesige Frauenstreiks stattgefunden hatten, wurden dieses Jahr auch in Deutschland alle FLTI* zum politischen Streik aufgerufen. Am 8. März 2019 hoben die feministischen Streiks die Welt wieder ein Stück aus den Angeln: Weltweit streikten und demonstrierten Millionen Menschen gegen die Zurichtung in Geschlechter und die...
Februar 2021
Feminismus in Kinderschuhen Wie uns Sexismus in die Wiege gelegt wird
Mit Lisa Hartmann und Leonie Ruhland (FEMLAB e.V.)
Wenn wir von Rollenklischees sprechen, kommt das nicht von irgendwoher. Niemand hat sich auf ein Podest gestellt und gesagt: „Ab heute sind Frauen empathisch und zurückhaltend wohingegen Männer keine Schwäche zeigen dürfen.” Diese Haltung ist aus einem gesellschaftlichen Prozess entstanden, weshalb es auch so schwer ist sie abzulegen...
Intersektionale Perspektiven auf einen antirassistischen und queeren Feminismus
Mit Editha Masberg und Eliza-Maimouna Sarr (basis & woge e.V.)
Beschreibung folgt in Kürze